H ERM AN N ZABEL. A spekte der Frem dw ortorthographie - PDF Free Download (2024)

Transkript

1 H ERM AN N ZABEL A spekte der Frem dw ortorthographie

2 0. Vorbemerkung Die folgende D arstellung geht auf eine Vorlage zurück, die den Mitgliedern der Kommission für Rechtschreibfragen des Instituts für deutsche Sprache (M annheim) als Ausgangspunkt einer Aussprache über M öglichkeiten einer W eiterentw icklung der Frem dwortorthographie im Deutschen diente. Entsprechend der Zielsetzung handelt es sich bei der Abhandlung um einen Problem aufriß. 1. Beschreibungsmodelle 1.1. Nach dem Scheitern der I. Orthographischen Konferenz, die sich 1876 in Berlin u. a. mit der Frage einer Reform der Fremdwortschreibung befaßte (vgl. dazu Verhandlungen 1876, Duden 1876), erschienen im Jahre 1880 die Regeln und W örterverzeichnis für die deutsche Rechtschreibung zum Gebrauch in den preußischen Schulen, hrsg. im Aufträge des Königlichen Ministeriums der geistlichen, Unterrichts- und M edizinal-angelegenheiten (Regeln 1880). In Abschnitt VII dieser Regeln werden die Schwierigkeiten der Frem dwortschreibung im Deutschen auf die unterschiedliche Regelung der Laut-Buchstaben-Beziehungen zurückgeführt. Die Regeln erläutern anhand von Beispielen drei M öglichkeiten: a. Bezeichnung von Lauten und Lautverbindungen, die der deutschen Sprache fremd sind, durch die in den fremden Sprachen üblichen Buchstaben; b. Bezeichnung von Lauten, die der deutschen Sprache nicht fremd sind, durch fremde Buchstaben; c. Bezeichnungen von Lauten, die der deutschen Sprache nicht fremd sind, durch die in der deutschen Sprache üblichen Buchstaben. Die mit diesen verschiedenen M öglichkeiten verbundenen Unsicherheiten und Schwankungen im Schreibgebrauch werden in einer Übersicht vorgestellt. Die Liste enthält H inweise auf die Wiedergabe der folgenden, in Frem dwörtern auftretenden Laute: 102

3 ber Sauf a burc frj. e : Appartement, Smbaïïage, Gntree, ÿettflott. Ser Saut à bureç frj. ai: Affaire, tyaife, Retrain ; fcurtf) ä befonberi in ben nbungen «Su unb -ât: Âapitân, Somihtf, îilitâr, elretär. Remet für grieájtftí) ai unb Iat. ae: àftljetif, Danton, Äquator, ÿrâlat. er Saut o burcf) frj. au, tau: (Spautett, fauteuil, plateau, ïïitdeau; burcf) o: d^afott. Ser Saut 6 burcf) frj. tu: Abieu, Ingenieur, 3legiffeur; burcf) ü: 3J?ô6ef, ÿôbef, ïïîanooer, befonbers in ber Snbung 08: reltgfsí. Ser Saut u bntcç frj. ou: Souquet, (Soufin, outoernante, SRoute, ouper, ïo u r; burtç u: Stufe, SiáfurS, Sruppe. Ser Saut il burdj frj. u: frebue, 9ie»emie; burcf) H: Seftüre, ffoftüm, Srofcfn're, ïrfbüne; burd) grieti). t): Anafçfe, Aft;f, çmnafium, fprtfdj, ÜJÎçrte. Aber man ip3, tfbe, audj tooçi iîrifta ll. Ser Saut r httdj ri), rtl) in griedjtfdieu SBórtern: SRfyabarber, SRÇapfobe, StarrÇoe, ffatarrç. Ser Saut $ burd) fvj. c ober ç : Affecté, gag on, ÿolice; SBafance, (Juanee, Annonce; burdj ff: Oîaffe, rimaffe, aucty Saffabe. Ser Saut fdj burd) frj. dj: SRedjercfye, (Séance; burd) fdj, oft im 3'daut: SBrefôe, Stoffe, SDîafc^ine, Wanfdiette; auef) im Anlaut: djafuppe, Set Saut f burdj pfj in griedjiídjen SBértern: Apoftroptj, (Smp^afe, SataftropÇe, ÿropfyet, ÿf)t(ofopl), Autograph, 2?iograptyte; burefy f: Safan, Qrtefant, Giffenbein. Set Saut it» burd) ti in»teten urfpnmgftdj fateinifdjen unb franjôfifôcn 2?5rtem: friüoi, Äarnetal, Äauafterie, Surue, Siuree, 9J?a[»e, nerubé, ïïîobeïïe, CtiBe, ooaf, 'Piouiant, iputoer, triuiat. Anm. Auêfautenbeé ti fpreiien loir f: bra», fuift», refatî», ub* ftanti». Sben fo baà aniautenbe 0 in bm iateimfôen Sefjmi'ôrtern 53ogt, îîeitdjeit. 5Jîit tn fcçreifct man Karaw ane, Ä r a» a lt, Sannne.

4 104 2)er Saut g burd) frj. gu»er e unb i: Srogue, uidotme, uitarre, 3ntrigue (aber intrigant). Ser Saut t burdj tb in Sieten griedjifäen SB örtern: ema, S^efe, Styeorie, 3Intf?c[cflie< Ätber, Sibliot^ef, GStfyif, >ppot efe, Katbeber, Kathete, SJtetljobe. Sbenjo aud; in SBortern auö anberen fremben unb älteren germanlfdjen praßen, j. S. bee, Sfyeobalb, SE^eobortt^, üntber, SJiat^ilbe, Sertfya, $^an, S^iuq. Aber mit t ift ju fc^reiben: ^gpotenufe, St^ m o lo g ie, Kategorie 5Kiptte. Ser Saut l burdj frj. qu: SSouquet, (Slique, 2Jiarqui3; burcij griecf;. dj: ß^arafter, 5Ble[an^oIie; burd) c in ber 33erbinbung ct unb (qu: Accent, Accorb, Accufati», Atquifition; burd) f unb jttar 1) in allen urfprünglidj griecfjif$en SSörtern, j. 33. Afabemie, apobifttfd;, Autofrat, 'Diafon, Siaieft, eleftrifd), SReftar, praftifcf), QirotofoEf, pnbtfnä. o befonbers in oieten auf - if: Arit^metif, 5>taftiF; 2. in folgen SZBörtern, ttel^e»ohig eingebürgert fmb unb ganj baä Au3> fe^en beutfe^er SBörter gewonnen baben t»ie: Kanjer, Kanjler, Kaffe, Klaffe, Ätofter, Krone, Kur, furieren, Küfter, SKafel, 311t, Alten, ^Dife, 2aft, ^unft; 3. in»ielen anbern ijäufig gebrausten, urfprüngli( Iateinif^en ober franjofif^en Sßörtern, aie Aboofat, Kanal, Sofal,?)ublitum,»afant, Sulfan, Kapital, Kolonie; antif, Saracfe, Safai, SDiaäfe, efte. o regelmäßig in ber (Snbuttg -fei: Artifel, gioöfel, spartilel. Anm. 1. 3«ben SBorfilben Ko>, Kol>, Kom «, Äon>, Kor* (f. SBörteroerjeic^niä) unb in ber SBerbinbung lt ift bal!»orjujiel)en, j. 8. ßbilt, abftraft. Anm. 2. 3«folgen grembaörtern, loeldje audj fonft unbeutfe^e Saut» bejeidjnung beaa^rt fcaben, ift nic^t I, fonbern t ju fc^reiben, }.. Gam» pagne, ompagnie, glacon, Dctroi, 5tebacteur, Xricot. Sbenfo in fremben äßortformen, j. S. AbjectiDa. 2)tan»ermeibe bie 33ejeid)nung beä K«laute3 burc»ergebene 3 e <ien innerhalb beöfetben SBorteä; ai(o: forrett, io n fret, K o n ju n ftu r; Kon> ju n ltio n, K o n ju n fti» ((äo n ju n ctio n, G o n iu n cti»). 25er Saut j. ffier 3«Iaut wirb in»ielen Btembmörtern für gtiecbifdjes I unb füc lateinifdjeä ober fvanaöfifc^eä c unb t(f) gefpro^en. Aber obfdjon biefeö ) ein bet beutfe^en pvadje eigentümlicher Saut ift, t»irb ti nicfyt immer bureb J bejeictynet, fonbern aud) bur$ bie fremben 1 unb t.

5 1. } ftefjt regelmäßig im Sluälaut bet SCBörter, welche im granjoftfc^en auf ce, im Sateinifd^en auf tia, tius, tium, cius, cium auägeljen j. S. Senefij, Suftij, ofpij, SJitlij, 9 M j; SDifferenj, entenj, Bafattj; ginanjen, 9lo»ije, OTianj, iftanj (aber mit frember äudfpracfie SlUiance, SMftance). 3ludj ftet)t auetautenbeä j feft in Äreuj, ^tobinj, ^rinj. 3lnbei8 gebilbet finb: idiöpenö, Konfenä. Gbenfo ift j burc^gebrungen in 3ette, 3<unober, 3<n3i Sitfel, Sejitf; San je, Sanjette, ^arjefte; ^olijei, ^olijift, Serjerol, Xerjett. 2. 3n anberen gälten fc^toanft ber ebraucfj. 3Jian fcfyreibe bem überttiegenben ebraucfy gemäß j in Eejember, Somijil, Karjer, Konjit, Konjert, Krujiftjr, ÜKebijin, Dfftjier, Dfftjin, offtjißä, cfpjieh, ^orjeüan, 5>rojent, ftojefj, sprojeffton, SRejept, pejerei. Slucfj in ben Serben auf «jieren teie fabrijieren, infpijieren, tnuftjieren, publizieren. SJian fc^reibe ( in Gäfur, Geber, Genfur, cenfieren, Gentrum, central, ejrcentrifc^, Geremonie, Gigarre, Girfular, Gitrone, GitabeUe, Gioil, cifelieren, Gölibat, Goncept, concipieren,!docent, Seficit, Siiäciplin, Gmancipation, >9acint e, municipat, SRarciffe, ^^armaceut, ^articip, präciä, ^räcifion, SMonoaleScent, SRecenfent, focial, fpecifi(d). 3. t behält man im 3 ui aut in Serbinbungen, tt>e(c$e auf lat. tia, tie, tio jurütfgetyeii, bei; j. S. martialifc^, Kation, Patient, Srabition, SRotion. >o$ Bor unbetontem e airb ti öfterä ju ji, }. S. rajie, 3«* grebienjien. (Regeln 1880, 17 ff.) Angefügt sind H inweise zur Vokal- und Konsonantenverdoppelung bei der Übernahme von Fremdwörtern in die deutsche Sprache. In der N eubearbeitung der preußischen Schulorthographie, die aufgrund der Ergebnisse der 1901 durchgeführten II. Orthographischen Konferenz unter dem Titel Regeln für die deutsche Rechtschreibung nebst W örterverzeichnis (Berlin 1902) erschien, heißt es in dem entsprechenden Zusammenhang: Für die Schreibung der Fremdwörter lassen sich allgemein gültige Regeln nicht aufstellen. Die einen behalten ganz die Schreibung der fremden Sprache bei, z. B. Beefsteak, Chaussee, Feuilleton; andere werden halb nach deutscher, halb nach fremder A rt geschrieben, z. B. Korps, Redakteur; bei manchen endlich schwankt die Schreibung, z. B. Buffet und Büffet. (Regeln 1902, 91) Die Regeln berücksichtigen für die Schreibung der in das W örterverzeichnis aufgenommenen Frem dwörter die 1901 verabschiedeten Änderungen (vgl. dazu Beratungen über die Einheitlichkeit der deutschen Rechtschreibung. Protokoll der II. Orthographischen Konferenz (1901). in: N erius/scharnhorst 1980, 343 ff.). Im Vergleich zu der Ausgabe von 1880 wird nunmehr zwischen Lehnwörtern und Fremdwörtern unterschieden. 105

6 1.2. Hundert Jahre nach dem Erscheinen der o. g. Regeln von 1880 legte Klaus H eller zum Problem der Fremdwortschreibung aufgrund einer Auswertung des W örterbuchs der deutschen Gegenwartssprache (Klappenbach/Steinitz 1961 ff.) folgendes Inventar der fremden Phonographeme vor: [a/e/] [a/e:/] [a/i/] [a/o/] [ai/ä:/] [ai/e/] [ai/e:/] [aie/e:/] [ais/ä:/] [ait/ä:/] [as/a/] [at/a/] [at/a:/] [et/a:/] [au/o:/] [aud/o:/] [as/a/] [aw/e:/] [aw/o:/] [ät/ä:/] [ay/e:/] [ay/e/] [e/a/] [e/ä:/] [e/ö/] [e/ö:/] [ea/e:/] [ea/i:/] [eau/o/] [eau/o:/] [eaux/o:/] [ee/e/] fee/i/] [ee/i:/] [ei/e:/] eigh/e:/] [er/e:/] Camping Baby Cottage Baseball Trainer trainieren co*cktail Portemonnaie Palais Portrait Fauxpas Eklat Etat Chauffeur Sauce Rechaud Fauxpas Tomahawk Squaw Portrait Essay Essayist Gendarm leger Service Jersey Steak Team Chapeau claque Plateau Chapeaux claqu paneelieren Breeches Spleen beige Bobsleigh Portier 106

7 [ers/e:/] [et/e/] [et/e:/] [eu/ö:/] [eu/ö:/] [eue/ö:/] [ew/u:/] [ez/e/] [et/e:/] [ha/a/] [hau:o:/] [haut/o/] [he/ä:/] [he/e/] [ho/o:/] [i/a/] [i/a:/] [i/ö/] [i/ö:/] [is/a/] [is/i:/] [is/i/] [it/i:/] [oo/u/] [oo/u:/] [os/o:/] [ot/o:/] [ou/u/] [ou/u:/] [ow/o:/] [öe/ö:/] [u/a/] [u/ö/] [u/ü/] [u/ii:/] [ue/u:/] [ue/ü:/] [ui/u:/] [uie/ü:/] [us/ü:/] [üt/ü:/] [w/u:/] [wo/u:/] Derniers cris Gourmet Couplet pasteurisieren Redakteur Queue Crew Rendezvous allez! Habitue Hautevolee Hautgout Boheme Bohemien H orsd oeuvre Coiffeur Memoiren Girl Sir chamois Logis Louis Esprit N ew Look Boom apropos Paletot Tourist Tour Bowle Diarrhöe Cup Pumps Budget Coiffure Blues Revue Grapefruit Parapluie Jus Debüt Steward Twostep

8 [y/i/] [y/ü/] [y/ü:/] [aj/ai/] [ay/ai/] [i/ai/] [igh/ai/] [ow/au/] [ou/au/] [oy/oü/] [y/ai/] [an/i/] [and/á/] [ant/ä/] [ants/ä/] [ein/ë/] [em/â/] [en/ä/] [en/ë/] [ent/â/] [im/ë/] [in/ë/] [omb/ô/] [omp/ô/] [on/5/] [à/a:/] [à/a/] [é/e/] [é/e:/] [ée/e:/] [éas/e:/] [è/e:/] [è/e:/] [oeu/ô:/] [c/k/] [c/s/] [c/t//] [cch/x/] [cci/t/] [ec/s] [ch///] C opyrigh t H ym ne M ythos T okajer G eysir Pipeline C o pyright R o w dy Couch B oy N ylon Chanson G ourm and nonchalant Enfants terribles Pleinpouvoir Empire Entree Bohemien N ivellem ent Tim bre Kretin Aplomb Improm ptu Chanson Csardas peu à peu Cham bre séparée Bouclé Cham bre séparée Cham bres séparées H abitué Tête-à-tête H orsd oeuvre Clou C ity Cembalo Bacchanal Capriccio Renaissance Revanche 108

9 [ch/t//] [cs/t//] [ddh/d/] [dge/t//] [e/j/] [ed/t/] [fe/f/] [g/d/] [gc/k/] [ge/t//] [gh/g/] [gl/1/] [gn/nj/] [gue/k/] [i/j/] [il/j/] [il/l/] [ill/j/] [ille/j/] [j/x/] [ke/k/] [kh/k/] [kk/k/] [kn/n/] [kq/k/] [l/j/] [le/l/] [lh/1/] [lle/1/] [me/m/] [mme/m/] [mmes/m/] [ngne/g/] [pe/p/] [ph/f/] [qu/k/] [que/k/] [ques/k/] [rd/r/] [re/r/] [res/r/] [rh/r/] [rp/r/] Trenchcoat Csârdâs Buddhismus Bridge Steward Mixed Pickles Safe M agyar Dogcart College Joghurt Passacaglia Kognak Gigue Portier Detail Taille mouillieren Portefeuille Don Juan M ake up Khaki Akkord knockout Akquisiteur Taille Ale Silhouette Dekolleté Regime comme il faut Pommes frites Chaiselongue Pipeline Phase Kommuniqué Roquefort Chapeaux claques Boulevard Coiffure Chambres séparées Rhabarber Korps

10 ty /j/] [ge/3/] [j/3/]

11 e/i/] ea/e/] ea/ö:/] ei/e/] ei/a:/] eig/i/] er/e/] ers/e/] es/e/] et/e/] ets/e:/] eur/ö:/] eurs/ö:/] eux/ö:/] ey/e:/] ij/e/] it/i/] ix/i:/] o/a/] o/a/] o/u/] oa/o:/] oe/u:/] on/o/] ou/a/] ough/o:/] u/a/] u/ö:/] iis/ü:/] y/e/] aille/ai/] is/ai/] oi/oil/] ye/ai/] ains/ë/] anc/â/] ance/â/] ans/â/] e/a/] ents/â/] hen/ä/] hom/ô/] Review Dreadnought Earl Pleinair Seiches Foreign Office Laisser-passer Laisser-passers Mesdames Rouge-et-noir Entremets M onsieur Messieurs faute de mieux Greyhound Mijnheer Lit-par-Lit-Textur Prix Selfgovernment Solicidor Conto de Reis Coach Doelenstück Monsieur C roß-c ountry-l auf Dresdnought Supply Curling Refüs M ynheer paille Viscount O ildag good bye! à deux mains Franc Francs sans façon en avant! Accents graves H enriquatre L hombre

12 [ing III] fint/è/] [om/ó/] [onds/ô/] [ont/ô/] [un/ô/] [A/a/] [és/e:/] [ó/o/] Vingt-un Appoint ombriert à fonds perdu Dontgeschaft Vingt-un Angstrom Quantités né gligeables Golon [0 / 3 ] Five o clock tea [Œu/ô:/] Œuvre [b/v/] [cc/k/] [cc/t//] [che///] [ches///] [ci/t;/] [cqu/k/] [cques/k/] [de/d/] [de/t/] [ded/d/] [des/t/] [gu/g/] [h/j/] tkj/j/] [les/l/] [11/j/] [lles/1/] [mes/m/] [nes/n/] [nh/n/] [nne/n/] [nw/n/] [pes/p/] [ppe/p/] frg/r/] [rre/r/] [rts/r/] [shi/;/] [tes/ts/] [ve/f/] Caballero Accompagnato accelerando Brioche Seiches Ciacona Jacquerie Jacques Bonhomme M ademoiselle Trade-Union Gardedukorps Tailormades Blaguer Piranha Skikjôring Comestibles Papillon Mesdemoiselles Mesdames Sauternes M ijnheer Cretonne Greenwicher Zeit Crêpes de Chine Enveloppe Calembourg D aguerreotypie Grands ouverts Fashion Entrecotes Five o clock tea

13 [ves/f/] [x/s/] [ges/3 /] [th/0/] [sh/3 /] Accents graves Kickxia Collages Commonwealth Aushik (H eller 1980, 154 ff.) Dieses Inventar ist Teil der (bisher nur maschinenschriftlich vorliegenden) Untersuchungen zur Begriffsbestimmung des Fremdwortes und zu seiner Schreibung in der deutschen Gegenwartssprache. Die Problematik der Fremdwortschreibung liegt für H eller vor allem in der Tatsache begründet, daß der Sprachteilnehmer die Schreibung aus der Lautung und umgekehrt auch die Lautung aus der Schreibung nicht nach den Gesetzmäßigkeiten herleiten kann, die für heimische W örter gelten. Als Kernfrage der Fremdwortschreibung erweisen sich somit die fremden Phonem-Graphem-Beziehungen, d. h. das Vorhandensein spezifisch fremder, in heimischen Wörtern nicht vorkommender Grapheme im Sinne von Phonographemen (d. h. mit Phonembezug definierten Graphemen). (H eller 1981, 155) Die Schwierigkeiten, die sich in diesem Bereich für den Schreiber ergeben, lassen sich zahlenm äßig verdeutlichen. Für den heimischen W ortbestand hat Heller 78 Grapheme erm ittelt, die zur Bezeichnung von 41 Phonemen dienen. Demgegenüber weist das oben vorgestellte Inventar der fremden Phonographeme mehr als 290 Eintragungen auf. Der Schreiber muß also - vereinfacht gesagt - beim Erlernen der Frem dwortorthographie im Vergleich zur Schreibung heim ischer W örter einen um ein Vielfaches höheren Lernaufwand erbringen. De facto kommen allerdings zahlreiche der in dem Inventar enthaltenen Fremdgrapheme im Schreibgebrauch nur selten vor. Sie gehören - wie H eller unter Bezug auf die Prager Schule (vgl. dazu H eller 1980 c, 185 ff und H eller 1981, 168 ff) darlegt - zur Peripherie des Sprachsystems. Für eine W eiterentw icklung, sprich: Angleichung von Fremdgraphemen an die heimische Graphie, bieten sich vornehmlich Phonographeme des zentralen Systems an. Im Anschluß an H eller hat Munske darauf hingewiesen, daß die Probleme der Frem dwortorthographie auch mit dem Aufbau der Grapheme Zusammenhängen. Er hat unter den 78 heimischen Graphemen 40 M onographe, 34 Digraphe und 4 Trigraphe ermittelt. Demgegenüber enthalten die von ihm ausgezählten 289 Fremdgrapheme 61 M onographe, 141 Digraphe, 66 T rigraphe, 18 vierbuchstabige und drei fünfbuchstabige Zeichen. Nach M unske sind Fremdgrapheme durchschnittlich um 40 % länger und umfangreicher als heimische Grapheme (vgl. dazu M unske 1985). 113

14 2. Perspektivenw echsel Die unter 1.1. und 1.2. vorgestellten Textauszüge lassen in Umrissen die Veränderungen erkennen, die sich in der wissenschaftlichen Erörterung des Problems der Frem dfortschreibung zwischen 1880 und 1980 vollzogen haben Die Regeln von 1880 beschreiben das Problem fremdartiger Schreibungen unter Verwendung des Begriffspaares Laut/Buchstabe. Dabei w ird Buchstabe durch Lautzeichen bzw. Zeichen für einen Laut erläutert. Nun entspricht in der deutschen Rechtschreibung aber keineswegs jeder Buchstabe einem Laut; vielmehr sind für bestimmte Laute verschiedene Zeichen im Gebrauch wie auch umgekehrt verschiedene Zeichen (Buchstaben bzw. Buchstabenverbindungen) zur Kennzeichnung identischer Laute verwendet werden. Die Regeln von 1880 befassen sich daher in Abschnitt III ausführlich mit der W ahl unter verschiedenen Buchstaben, welchen denselben oder einen ähnlichen Laut bezeichnen. Anschließend behandeln sie das Problem der Konsonantenverdoppelung und das Problem der Bezeichnung der Vokallänge. Im Blick auf die Schreibung der Fremdwörter führt dieser Ansatz der Regeln zu einer weiteren Komplikation. In diesem Bereich treten Laute und Lautverbindungen auf, die der deutschen Sprache fremd sind. Der Beschreibungsansatz Laut/Buchstabe (vgl. dazu Paul 1960, 373 ff) wird in der neueren Linguistik durch einen anderen Ansatz abgelöst. Zunächst führte die Phonologie die verschiedenen Lautrealisationen auf eine abstrakte Grundform, Phonem genannt, zurück. In Anlehnung an die Phonologie hat die G raphem atik, die sich mit der Erforschung der Schreibsysteme beschäftigt, versucht, die Begriffe ebenso wie die Lautung von einer abstrakten Grundform ableiten. In der Schreibung korrespondieren die Buchstaben nicht den Lauten, sondern den Phonemen (Vgl. dazu Althaus 1980, 138 ff., A ugst 1984, 59 ff). In einer Reihe von Untersuchungen hat Heller die vorliegenden Ansätze zu einer Theorie der Graphematik aufgenommen und kritisch weitergeführt. Seine besondere Aufm erksam keit gilt dabei der Darstellung der Phonem- Graphem-Beziehungen (vgl. dazu H eller 1980 a, 74 ff). Er nimmt eine relative Autonom ie der graphischen Ebene an und gelangt bei seinen Untersuchungen u. a. zu folgender Definition des Buchstabens; Ausgehend von unserer Bestimm ung der kleinsten, im Zuge der Segmentierung auf nur graphischer Ebene gewonnenen Einheiten des graphischen Systems, die w ir Graphographeme nennen, können w ir den Buchstaben definieren als einen 114

15 speziellen, obschon wichtigen Typ des Graphographems, als die kleinste, im gedruckten Text durch Lücken abgegrenzte graphische Einheit in ihrer A b straktion, die sich aus der Segmentierung eines graphischen Wortes ergibt. (H eller 1980 a, 94) Nach H eller muß eine nähere Beschreibung und Typologisierung des Buchstabens als Graphographem auf alle Kriterien verzichten, die außerhalb der graphischen Ebene liegen. Die kleinsten distinktiven Einheiten des graphischen Systems, die mit Bezug auf die phonologische Ebene definiert werden, bezeichnet Heller als Phonographeme (H eller 1980 a, 95). Für die Darstellung der Problematik der Fremdwortschreibung ergibt sich damit die Aufgabe, die fremden Phonographeme möglichst exakt und umfassend zu bestimmen. Es ist an dieser Stelle nicht möglich, im einzelnen auf die bei der Erstellung der Liste der fremden Phonographeme auftretenden Probleme näher einzugehen (vgl. dazu H eller 1980 a, 147 f). Doch zeigt die Liste bereits auf den ersten Blick eine erheblich größere Differenziertheit im Vergleich zu der Übersicht Laute/Schriftzeichen in den Regeln von Diese Tatsache hängt u. a. mit der erheblich ausgeweiteten M aterialbasis zusammen. Die Verfasser der preußischen Schulorthographie beziehen sich bei ihrer D arstellung im wesentlichen auf lateinische, griechische und französische Frem d wörter sowie auf die in ihnen vorkommenden Laute und Lautverbindungen. Demgegenüber berücksichtigt H eller eine Vielzahl von Herkunftssprachen Die Regeln von 1880 verwenden den Begriff Fremdwort, die Regeln von 1902 gehen von einer Gegenüberstellung Fremdwort/Lehnwort aus. Die Begriffe Frem dwort und Lehnwort gehören zur Terminologie einer historisch ausgerichteten Sprachwissenschaft (vgl. dazu Bach 1956, Betz 1949, Betz 1974, W eisgerber 1960). Auch dieser Beschreibungsansatz ist problematisiert worden. So hat insbesondere Peter von Polenz nachdrücklich auf die Implikationen der traditionellen Behandlung der Frem dwortfrage hingewiesen (vgl. dazu Polenz 1967 a und b). Die historisch ausgerichtete Sprachwissenschaft fragt nach der Herkunft der W örter. Dabei wird u. a. übersehen, daß Fremdwörter großenteils nicht aus der Fremde kommen, sondern im Deutschen entstehen. Eine Arbeitsgruppe im Institut für deutsche Sprache (Mannheim) hat die Polenz sche U nterscheidung zwischen W ortentlehnung (aus einer anderen Sprache übernommenes W ort) und Lehnwortbildung (im Deutschen mit Hilfe entlehnten Sprachmaterials geprägtes W o rt) aufgegriffen und die Lehn-W ortbildung im Deutschen zum Gegenstand weiterer Forschung gemacht (vgl. dazu Kirkness 1983, Link 1983). 115

16 Die einschlägigen Fremdwörterbücher enthalten Fremdwörter, die nicht aus einer Fremdsprache entlehnt, also fremder Herkunft, sondern im D eutschen durch Kombination (vor allem Ableitung und Zusammensetzung) gebildet (Kirkness 1983, 24) wurden. Für eine synchronisch ausgerichtete Sprachwissenschaft stellt sich die Frage: Wie verhalten sich die W örter fremdsprachiger H erkunft im System zusam menhang des W ortschatzes zu den sinnbenachbarten W örtern aus heim i schem Sprachm aterial? (Polenz 1967 b, 75) Aus dieser Perspektive wird die G egenüberstellung Fremdwort/Lehnwort unbrauchbar; von Polenz empfiehlt daher einen weitgehenden Verzicht auf die Verwendung des Begriffs Fremdwort. Für ihn sind Lehnwörter im synchronischen Sinn alle W örter fremdsprachlicher H erkunft, die mindestens in einer größeren Gruppe von Sprachteilhabern zum üblichen W ortschatz gehören. Sie lassen sich synchronisch in verschiedene sprachsoziologische Kategorien des deutschen W ortschatzes einordnen. (Polenz 1967 a, 75) Die Lehnwörter in diesem Sinne, vor allem die W ortentlehnungen und Lehnwortbildungen des Fach- und B ildungswortschatzes, werden im Institut für deutsche Sprache im Rahmen der Erarbeitung eines Handbuchs der schweren W örter näher untersucht (Henne/Mentrup 1983). Demgegenüber plädiert H eller für die Beibehaltung des Begriffspaares Fremdwort/Lehnwort (vgl. dazu Heller 1966, H eller 1975, 51 ff, Heller 1980 b, 162 ff, H eller 1981, 154 ff). Er schlägt vor, bei der Frem dwortbestim mung, wie die von ihm überarbeitete Übersicht zeigt, diachronische und synchronische Kriterien zu kombinieren. Ergebnis der diachronischen Analyse nischen Bewertung Ergebnis der synchro (H erkunft) -1- der form al-strukturellen M erkmale in ihrer Gesamtheit Kategorie fremd fremd Fremdwort fremd heimisch Lehnwort heimisch heimisch heimisches Wort heimisch fremd Pseudo-Fremdwort (H eller, 1980 b, 169). 116

17 2.3. Die Regeln von 1880 handeln unter dem Titel Über die Schreibung der Frem dw örter von Lauten und Lautverbindungen, die der deutschen Sprache fremd bzw. nicht fremd sind. In der N eubearbeitung der Regeln von 1902 wird zwischen W örtern, die die deutsche Form, Aussprache und Betonung angenommen haben, und solchen, die ihre fremde Form, Aussprache und Betonung beibehalten, unterschieden (Lehnwörter/Fremdwörter). Ein zentrales Problem bei der Erforschung der Fremdwortschreibung liegt in dem Vorgang der Einbürgerung, der Integration eines aus einer fremden Sprache übernommenen Wortes in den vorhandenen Wortbestand einer Sprache und seiner allmählichen Assimilation. In diesen Zusammenhang gehören Gerd Schanks Vorschlag zur Erarbeitung einer operationalen Frem dwortdefinition (Schank 1974, 67 ff) sowie Klaus H ellers M odell einer Fremdwortbestimmung unter Verwendung form alstruktureller M erkm ale (H eller 1980 b, 170 ff). Nach H eller sind bei einer systematischen A nalyse auf phonologischer Ebene (1) Phonembestand, (2) Phonemposition, (3) Phonemkombination, (Silbenstruktur); auf graphischer Ebene; (4) Buchstabenbestand, (5) Buchstabenkom bination, (6) Beziehung zwischen Buchstabe und Phonem (G raphem bestand); auf lexikalischer Ebene; (7) M orphembestand, (8) Akzentuation, (9) Flexion, (10) Derivation zu untersuchen. Das Ergebnis einer solchen A nalyse demonstriert für die Beispielwörter Post, Fossil und Cello das folgende Schaubild. Beispiel Phonembestand 3 Phonemposition 5 Phonemkombination 3 Buchstabenbestand 3 Buchstabenkombination 5 Beziehung Buchstabe Phonem Post O O O O O O 0 O O O Fossil O O O O O O X X X O Cello O X O O X X X O X X (H eller 1980 b, 171). ( 7 ) T 3 C rt R <u E <U - C s & 0 ( 8 ) c 0 3 *-* C <D N J d < Flexion 3 Derivation 5 117

18 Im Blick auf die Fremdwortschreibung ist zu untersuchen, in welcher Weise sich Buchstabenstand und Buchstabenkombination im Prozeß der Einbürgerung verändern. Ziel ist die Ermittlung von Gesetzmäßigkeiten, nach denen sich im Bereich der O rthographie die Eindeutschung durch den Schreibgebrauch der Sprachteilhaber schrittweise vollzieht. In dieser Hinsicht verdienen die vorliegenden Forschungsergebnisse der Sprachkontaktforschung besondere Beachtung (vgl. dazu C lyne 1967, 217 ff.; C lyne 1975, M unske 1980a und b, M unske 1983, 559 ff.). Die Fremdheit und Vertrautheit der Fremdwörter im Deutschen läßt sich nach M unske in der Terminologie der Sprachkontaktforschung als doppelte Interferenz, nämlich als Transferenz und Integration, beschreiben (vgl. dazu M unske 1983, 562 f). Dabei w ird unter Tranferenz die Übernahme von Elementen, M erkmalen und Regeln einer Sprache A in eine Sprache B verstanden. Zu einer Intergration kommt es in solchen Fällen, in denen sich die Empfängersprache gegenüber den transferierten Elementen, Merkmalen und Regeln durchsetzt und diese Elemente an ihr eigenes Bezugssystem anpaßt oder durch entsprechende Elemente ersetzt. Transferenz führt zu N orm verletzungen der Empfängersprache, Integration zur Anpassung an die Normen der Empfängersprache. Die Frage, wie aus anderen Sprachen entlehnte W örter zu schreiben bzw. auszusprechen seien, hat M unske mit Bezug auf eine Gruppe von 190 französischen Lexemen, die in fast allen germanischen Sprachen Vorkommen, genauer untersucht. Die Aneignung eines fremden Lexems ist nach Munske bei auditiver oder visueller Perzeption jeweils eine verschiedene, auch wenn die betreffenden Kompetenzbereiche durch wechselseitige Phonem- und Graphem-Sequenzen (Graphem-Phonem-Korrespondenzregeln, abgekürzt GPK-Regeln) m iteinander verknüpft sind. Bei auditiver Perzeption werden fremde Phoneme aufgenommen (phonemische Transferenz) und ggf. nach Mustern des empfängersprachlichen Systems phonemisch integriert (phonemische Integration); bei visueller Perzeption erfolgt eine phonemische Interpretation der fremden Graphemsequenz nach empfängersprachigen GPK-Regeln. (M unske 1980 b, 6 f) Die zuletzt genannte Erscheinung ist als Schriftaussprache bekannt: M unske nennt sie grapho-phonemische Integration. Ausgehend von dieser modellhaften Darstellung der primären Transferenzund Integrationstypen im phonologischen Bereich, die bei der Wiedergabe von Fremdwörtern auftreten, hat M unske an seinem Beispielmaterial die Konsequenzen überprüft, die diese Typen der Transferenz und Integration für das Graphem-Phonem-System in der Empfängersprache haben und fünf verschiedene M öglichkeiten erm ittelt (vgl. dazu M unske 1980 b, 6 ff): 118

19 1. Grapho-phonemische Integration H ier erfolgt eine lautsprachliche Reproduktion einer quellsprachigen Graphie mittels empfängersprachiger GPK-Regeln. Dies führt zu einer vollständigen Integration des Lehnworts hinsichtlich Phonie, Graphie und GPK- Regeln. 2. Phonemische und graphemische Transferenz H ier erfolgt die Übernahme eines quellsprachigen Phonems und der korrespondierenden Graphie in die Empfängersprache. Im Ergebnis führt dies zu einer Transferenz eines peripheren Phonems und einer peripheren GPK- Regel in die Empfängersprache. 3. Phonemische Integration H ier wird ein quellsprachiges Phonem unter Beibehaltung der quellsprachigen Graphie substituiert. Dies führt zu einer phonemisch-integrierter Aussprache und zu einer entsprechenden Abwandlung der quellsprachigen GPK-Regel. 4. Graphemische Integration H ier w ird eine Substitution einer quellsprachigen Graphie in Anpassung an eine vorausgegangene phonemische Integration vollzogen und dadurch eine empfängersprachige Graphem-Phonem-Korrespondenz hergestellt, die die integrierte Aussprache sichert. Im Ergebnis führt dies zu einer vollständigen Integration hinsichtlich Phonie, Graphie und GPK-Regeln. 5. Graphetische Integration Bei diesem Vorgang wird die quellsprachige Phonie beibehalten, die quellsprachige Graphie jedoch ersetzt. Es kommt mithin nicht zu einer graphemischen Integration. M unske hat die Transferenz und Integration der Nasalvokale in französischen Lehnwörtern im Deutschen, Englischen, Dänischen, Norwegischen und Schwedischen untersucht und außerordentlich differenzierte Ergebnisse erzielt. Für die Fragen orthographischer Sprachplanung zieht er aus seinen Beobachtungen u. a. die Lehre, daß solche Eingriffe nicht punktuell erfolgen dürfen, sondern das jeder Eingriff in das Schreibsystem systematisch geschehen muß. Inwieweit weitere Spezialuntersuchungen aus dem Bereich der Sprachkontaktforschung konkrete Hilfen für eine Reform der Frem dwortschreibung zu tage fördern, bleibt abzuwarten. Die Eigenständigkeit und System haftigkeit von Sprachsystemen verlangt nach M unske, daß, wenn ein 119

20 mal Eingriffe vorgenommen wurden, diese auf jeden neuen Einzelfall übertragen werden müssen. Denn reformierte Orthographien, die auf dem Grundsatz ausschließlich indigener GPK-Regeln basieren, führen bei den Sprachteilnehmern zur Anwendung dieser Regeln bei allen Grapho-Lexemen, auch jenen, die von der notwendigen Reform noch nicht erfaßt w urden. (M unske , 35 f) 3. E rleichterungen für den Schreiber Die Schwankungen und Unsicherheiten im Schreibgebrauch von Frem dwörtern, von denen in den Regeln von 1880 die Rede ist, haben schon in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu der Frage geführt, auf welche Weise eine Reduzierung der in diesem Bereich für den Schreiber bestehenden Schwierigkeiten erreicht werden könne. Dabei wurden in unterschiedlicher Intensität u. a. vier Lösungsmodelle diskutiert: Vermeidung von Frem dwörtern, Angleichung von Frem dwörtern an die deutsche Schreibweise, Zulassung von Doppelformen, Neufassung der Regeln In den Regeln von 1902 heißt es am Schluß der H inweise zur Schreibung von Frem dwörtern: Viele Fremdwörter können durch völlig gleichwertige gute deutsche Ausdrücke ersetzt werden; entbehrliche Fremdwörter soll man überhaupt vermeiden. (Regeln 1902, 2 2 ) Diese Empfehlung, die zweifellos auch auf eine Reduzierung der im Bereich der Fremdwortschreibung bestehenden Schwierigkeiten abzielt, gehört in den Zusammenhang von Bestrebungen, die dem Zwecke gewidmet waren, die deutsche Sprache von fremden Einflüssen zu reinigen. (Vgl. dazu Bernsmeier 1977, Bernsmeier 1980, Bernsmeier 1983, Kirkness 1975, Kirkness 1983, Polenz 1967 a) Diesen puristisch-nationalistischen Bestrebungen verdanken bekanntlich auch zahlreiche Verdeutschungswörterbücher (vgl. dazu u. a. Cam pe 1801, Dünger 1882, Engel 1918) ihre Entstehung. Die Ersetzung oder Vermeidung von Fremdwörtern mag im Einzelfall eine M öglichkeit darstellen, vorhandene Schreibschwierigkeiten zu umgehen. Generell stellt diese Empfehlung jedoch keine Lösung der Problematik dar, insbesondere in Anbetracht der Tatsache, daß in einem Zeitalter internationaler Kommunikation die Zahl der aus anderen Sprachen in die deutsche Sprache übernommenen W örter ständig zunimmt. 120

21 3.2. W iederholt ist die Forderung erhoben worden, durch eine Reform der Schreibung von Fremdwörtern in diesem Bereich zu Vereinfachungen zu gelangen. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts waren es vor allem die Vertreter der phonetischen Schule, die - soweit möglich - für eine lautgetreue Schreibung von Fremdwörtern eintraten (vgl. dazu Fricke 1874, Fricke 1877, Fricke 1888, Bax 1891 a sowie Bax 1891 b). Auch W ilhelm Wilmanns berücksichtigt in seinem Kommentar zur preußischen Schulorthographie entsprechende Ü berlegungen: Die Rücksicht auf die niedern Volksklassen, die unbekannt mit fremden Sprachen sich schlecht in der mannigfaltigen Lautbezeichnung zurecht finden, empfiehlt das wenigstens so einfache phonetische Prinzip. Das stolze Gefühl nationaler Selbständigkeit sträubt sich, für den eigenen Gebrauch die seltsamen Formen anzuerkennen, die andere Völker ihren W orten gegeben haben. (Wilmanns 1887, 206) Da jedoch bei phonetischer Schreibung der Fremdwörter nicht nur neue W ortbilder entstehen, sondern auch neue Buchstaben benötigt würden, tritt er selbst für eine Regelung der Frem dwortschreibung auf historischer Grundlage ein. In diesem Diskussionszusammenhang gehört auch Julius Lattmanns Vorschlag für eine Neuform ulierung der Regeln für die Schreibung der Fremdwörter: Ein jeder schreibe so, wie er es versteht; ist ihm aus seiner Kenntnis fremder Sprachen ihr U rsprung bekannt, so möge er sie danach schreiben und in Zweifelsfällen ein W örterbuch benutzen, wo nicht, so schreibe er, wie er es mit den deutschen W örtern gewohnt ist, so gut oder schlecht es geht nach seinem Gehör oder seiner Aussprache. Dabei müssen w ir es uns aber gänzlich abgewöhnen, im Bildungsdünkel es lächerlich zu finden, wenn ein gewöhnlicher Mann Schossee, Awanxement, Battaljon u. dgl. schreibt; er handelt ganz recht, nur w ir gebildeten Deutschen müssen uns schämen, daß w ir ihm solche Aufgaben stellen. (Lattmann 1895, 8) Zwischen 1876 und 1901 setzten sich zwar einige Graphemsubstitutionen durch (Ersetzung von c durch k oder z in einer Reihe von W örtern), doch verhinderten die Bemühungen um eine Vereinheitlichung der deutschen O r thographie M öglichkeiten weiterer Vereinfachungen, und zwar nicht zuletzt auch im Bereich der Fremdwortschreibung. Daher gehört die Reform dieses Bereichs zu den auch im 20. Jahrhundert immer wieder erhobenen Forderungen (vgl. dazu u. a. Brenner 1902, Stuttgarter Empfehlungen 1954, W iesbadener Empfehlungen 1958, W iener Empfehlungen 1973). Durch die A n gleichung häufig gebrauchter Frem dwörter an die deutsche Schreibweise sollen Erleichterungen für den Schreiber ermöglicht werden (vgl. dazu die Übersichten über die entsprechenden Reformprogramme bei Drosdowski 1974, Reichardt 1980, W eisgerber 1964). Ziel dieser Forderungen ist die Ausweitung von sprachgeschichtlich nachweisbaren bzw. naheliegenden Graphem substitutionen, z. B. Ersetzung von 121

22 rh, ph, th durch r, p, t. Dabei geht es um eine W eiterentwicklung der deutschen O rthographie mit entsprechenden Veränderungen im Schriftbild. W e gen der damit verbundenen Um stellungsschwierigkeiten wenden sich einige Autoren gegen eine generelle Um stellung und schlagen statt dessen eine A n gleichung von Fall zu Fall vor (Drosdowski 1974, H eller 1981) M it Blick auf die durch die Angleichung von Fremdwörtern an die deutsche Schreibung erhoffte Schreiberleichterung schlossen die Teilnehmer an der II. Orthographischen Konferenz im Jahre 1901 durch die Zulassung von Doppelschreibungen einen Kompromiß: Den Gelehrten, die sich über Formen wie Akzent, Kuvert u. dgl. entsetzten, stellte man nach wie vor Accent, Couvert zur Verfügung. (Duden 1902, III) Dadurch wurde die Entscheidung für diese oder jene Schreibung im Einzelfall in die Verantwortung des Schreibers gelegt. Doch hatte dieser Kompromiß keinen Bestand. Die Buchdruckervereine, die Schulbehörden sowie die Staatsbehörden hielten für Buchdrucker, Setzer, Korrektoren, Lehrer, Schüler und Kanzleibeamte eindeutige Vorschriften für unabdingbar. So erschienen im Jahre 1903 die Rechtschreibung der Buchdruckereien deutscher Sprache, der sogenannte Buchdrucker-Duden, und ein Amtliches W örterbuch für die Rechtschreibung, zum Gebrauch in den preußischen K anzleien. Nach dem Bericht Konrad Dudens wurden durch diese und andere Publikationen fast überall die volkstümlichen, d. h. lautgetreuen, Schreibungen gegenüber den gelehrten, d. h. etymologischen, Schreibungen zur Alleinherrschaft oder doch zur Vorherrschaft gebracht. (Duden 1905, V). Duden selbst verstand diese Entwicklung als einen w eiteren großen Fortschritt der deutschen Rechtschreibung auf dem Wege zu einer lautgetreuen Schreibung. Klaus-W ilhelm Bramann hat den Kodifizierungsprozeß der deutschen Rechtschreibung u. a. als Abbau orthographischer Doppelformen dargestellt (vgl. dazu Bramann 1982). In den zurückliegenden Jahrzehnten nahm jedoch nicht zuletzt unter dem Einfluß fachsprachlicher Normierungen (vgl. dazu Ahlheim 1965, Duden 1966, Duden 1968, Duden 1982, Richtsätze 1970) die Zahl der Doppelschreibungen im allgemeinen Schreibgebrauch erheblich zu (vgl. dazu Duden 1961, Duden 1967, Duden 1973, Duden 1980). Dadurch sind aber keineswegs, wie mit Blick auf die in den W iesbadener Empfehlungen enthaltenen Vorschlägen für Doppelschreibungen befürchtet w urde, orthographische Scheidewände zwischen allgemeinsprachlichem und fachsprachlichem Schreibgebrauch entstanden. (Vgl. zu dieser Problem atik auch Jansen 1907) Es sollte daher sorgfältig untersucht werden, ob durch die Zulassung von Doppelformen Schwierigkeiten bei der Schrei 122

23 bung von Frem dwörtern abgebaut werden können. Dabei muß auch die Perspektive der Schreibung von W örtern in den Nachbarsprachen (vgl. dazu u. a. M öcker 1975) angemessen berücksichtigt werden Seit dem Erscheinen der Regeln von 1880 hat die wissenschaftliche Erörterung von Problemen der Fremdwortorthographie, wie oben gezeigt wurde, erheblich an Komplexität zugenommen. Im Bereich der Regelform ulierung vollzog sich demgegenüber, und zwar weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit, eine Simplifizierung, die allerdings keinesfalls als hilfreich für den Schreiber angesehen werden kann. Bis zur 13. Auflage der Duden-Rechtschreibung blieben die 1901 verabschiedeten Hinweise zur Fremdwortorthographie im wesentlichen erhalten. Die von der Duden-Redaktion unter der Leitung von Paul Grebe in M annheim erarbeitete 14. Auflage der Duden-Rechtschreibung führte auch im Bereich der Fremdwortschreibung zu einer weitgehenden Neufassung. Der Textumfang und die Beispiele wurden im Vergleich zu den amtlichen Beschlüssen von 1901 im Umfang erheblich reduziert. Die Hinweise unterscheiden nunmehr zwischen reinen Fremdwörtern (fremden W örtern) und eingedeutschten Fremdwörtern. Der neue Regeltext verstärkt durch die Hinweise R 169 und R 170 in der 17. Auflage erweckt den Eindruck, als ob die Schreibung der Fremdwörter durch zwei Regeln eindeutig geregelt sei. Dieser Eindruck ist falsch, denn nur bei dem H inweis Reine Frem dwörter werden in der fremden Schreibweise geschrieben (Duden 1954, 42) handelt es sich im engeren Sinne um eine orthographische Regel, während der H inweis Häufig gebrauchte Fremdwörter, vor allem solche, die keine dem Deutschen fremden Laute enthalten, gleich sich nach und nach der deutschen Schreibweise an (Duden 1954, 42) lediglich einen sprachgeschichtlichen Vorgang beschreibt. In der 18. Auflage schließlich w ird nur der zuletzt genannte Hinweis optisch mit einem Zusatz R 53 hervorgehoben (Duden 1980, 28). Scheinbar wird nur noch eine Regel benötigt. (Zur Kritik an der Arbeit der Leipziger Duden-Redaktion vgl. H eller 1981, 170ff). Die Sim plifizierung des Regeltextes täuscht über die Schwierigkeiten, die im Bereich der Fremdwortorthographie nach wie vor bestehen, hinweg. Es ist daher zu prüfen, welche Informationen dem Schreiber in einem der Komplexität des Problems angemessenen Regeltext gegeben werden müssen. A usgangspunkt für eine Neufassung der Regeln zur Schreibung von Fremdwörtern im Deutschen sollte die Perspektive des Schreibers sein, der über keine oder nur geringe Fremdsprachkenntnisse verfügt. Die Regeln sollten 123

24 auch einen H inweis auf die Zulässigkeit von Doppelschreibungen sowie auf die Unterschiede von allgemeinem und fachsprachlichem Schreibgebrauch enthalten (vgl. dazu u. a. Jansen 1907 und Ahlheim 1965). Zusammenfassend läßt sich feststellen: Bei der Frage, auf welche Weise im Bereich der Frem dwortorthographie Erleichterungen für den Schreiber realisiert werden können, handelt es sich um einen komplexen Problemzusammenhang. Einerseits müssen die in den Abschnitten 1 und 2 dargestellten Veränderungen im Bereich der sprachwissenschaftlichen Behandlung von sogenannten Fremdwörtern beachtet werden. Andererseits geht es nicht nur um immer wieder geforderte Graphemsubstitutionen, sondern auch um die Legitim ierung von orthographischen Doppelformen sowie um eine sachangemessene Form ulierung von Handlungsanweisungen für den Schreiber, der durch die schon in den Regeln von 1880 festgestellten Schwankungen im Schreibgebrauch der Frem dwörter verunsichert ist. (Zur Fehlerhäufigkeit im Bereich der Fremdwortorthographie vgl. die von W. M entrup erarbeitete Zusammenstellung der Fehleruntersuchungen, in: Kommission für Rechtschreibfragen 1985, 24). Abschluß des M anuskripts: L iteratu r Ahlheim, K arl-h einz (1965): Rechtschreibprobleme im fachsprachlichen Bereich. In: Die wissenschaftliche Redaktion 1, 14 ff. Althaus, Hans-Peter (1980): Graphemik. In: Althaus/Henne/Wiegand 1980, 142 ff. A lthaus, Hans-Peter/Henne, Helmut/Wiegand, Herbert Ernst (1980): Lexikon der germanistischen Linguistik. 2. Aufl. Tübingen. Augst, Gerhard (1977): Frem dwort fremdes W ort. In: Sprachnorm und Sprachwandel. W iesbaden, 61 ff. Augst, Gerhard (1984): Der Buchstabe. In: Duden. Grammatik der deutschen Gegenwartssprache. 4. Aufl. Mannheim, 59 ff. A ugst, Gerhard (H rsg.) (1985): Graphematik und Orthographie. Frankfurt/Bern/ N ew York. Bach, A dolf (1956): Geschichte der deutschen Sprache. 6. Aufl. Heidelberg. Bax, Richard (1891 b): Vorschläge zur Reform der deutschen Orthographie nach den Grundsätzen der Phonetik. Leipzig. Bax, Richard (1897): Volksorthographie auf phonetischer Grundlage. Frankfurt. Bernsmeier, Helm ut (1977): Der Allg. Deutsche Sprachverein in seiner G ründungsphase. In: M uttersprache 87, 369 ff. 124

25 Bernsmeier, H elm ut (1980): Der Allgem eine Deutsche Sprachverein in der Zeit von In: M uttersprache 90, 117 ff. Bernsmeier, H elm ut (1983): Der Deutsche Sprachverein im Dritten Reich. In: M uttersprache 93, 35 ff. Betz, W erner (1949): Deutsch und Lateinisch. Die Lehnbildungen der althochdeutschen Benediktinerregel. Bonn. Betz, W erner (1974): Lehnwörter und Lehnprägungen im Vor- und Frühdeutschen. In: Deutsche W ortgeschichte, hrsg. von M aurer, Friedrich und Rupp, H einz. 3. Aufl. Berlin/New York, b. 1, 135 ff. Bramann, Klaus-W ilhelm (1982): Der Kodifizierungsprozeß der deutschen Rechtschreibung. Diss. Bonn. Brenner, O skar (1902): Die lautlichen und geschichtlichen Grundlagen unserer Rechtschreibung. Leipzig. Braun, Peter (H rsg.) (1979): Frem dwort-diskussion. München. Cam pe, Joachim H einrich (1801): W örterbuch zur Erklärung und Verdeutschung der unserer Sprache aufgedrungenen fremden Ausdrücke. Braunschweig. C lyne, M ichael (1967): Zur Beschreibung des Gebrauchs von sprachlichem Lehngut unter Berücksichtigung der kontaktbedingten Sprachforschung. In: Zeitschrift für M undartforschung 34, 217 ff. C lyne, Michael (1975): Forschungsbericht Sprachkontakt. Kronberg. Deutsches Frem dwörterbuch (1913 ff): begonnen von Hans Schulz, fortgeführt von O tto Basler, weitergeführt im Institut für deutsche Sprache, Bd. 1-6 (Straßburg) Berlin/New York. Drosdowski, Günter (1974): Möglichkeiten und Grenzen einer Form der Frem dwortorthographie. In: Jahrbuch für internationale Germanistik. H. 2, 8 ff. Duden, Konrad (1876): Die Zukunftsorthographie nach den Vorschlägen der zur Herstellung größerer Einigung in der deutschen Rechtschreibung berufenen Konferenz. Leipzig. Duden, Konrad (1905): O rthographisches W örterbuch der deutschen Sprache. Nach den für D eutschland, Österreich und die Schweiz gültigen amtlichen Regeln. 8. Auflage (neuer Abdruck 1907), Leipzig und Wien. Duden (1954): Rechtschreibung der deutschen Sprache und der Fremdwörter, bearbeitet von der Dudenredaktion. 14. Auflage. Mannheim und Wiesbaden. Duden (1961): Rechtschreibung der deutschen Sprache und der Frem dwörter (= Der Große Duden Band 1). 15. erweiterte Jubliäum sauflage, völlig neu bearbeitet von der Dudenredaktion unter Leitung von Dr. phil. habil. Paul Grebe, Mannheim. Duden (1967): Rechtschreibung der deutschen Sprache und der Frem dwörter (= Der Große Duden Band 1). 16., erweiterte Auflage, neu bearbeitet von der D udenredaktion unter Leitung von Dr. phil. habil. Paul Grebe, im Einvernehmen mit dem Institut für deutsche Sprache, Mannheim. Duden (1973): Rechtschreibung der deutschen Sprache und der Frem dwörter (= Der Duden in 10 Bänden. Das Standardwerk zur deutschen Sprache Band 1), 17., neu 125

26 bearbeitete und erweiterte Auflage, hrsg. von der D udenredaktion, im Einvernehmen mit dem Insitut für deutsche Sprache, Mannheim/Wien/Zürich. Duden (1980): Rechtschreibung der deutschen Sprache und der Frem dwörter (= Der Duden in 10 Bänden. Das Standardwerk zur deutschen Sprache Band 1), 18., neu bearbeitete und erweiterte Auflage, hrsg. von der Dudenredaktion, im Einvernehmen m it dem Institut für deutsche Sprache, Mannheim/Wien/Zürich. Duden (1966): W örterbuch geographischer Namen. Europa (ohne Sowjetunion). M annheim. Duden (1968): W örterbuch medizinischer Fachausdrücke. Mannheim/Stuttgart. Duden (1984): Das Fremdwörterbuch. 4. Aufl. Mannheim/Wien/Zürich. D ultz, W ilhelm (1965): Fremdwörterbuch. Berlin/Frankfurt/Wien. Engel, Eduard: Entwelschung. (1918) 5. Aufl (M ackensen, Lutz: Verdeutschungswörterbuch 1955). Fricke, Friedrich W ilhelm (1874): Über die Orthographie der Fremdwörter. In: A llgemeine Deutsche Lehrerzeitung, 42 ff sowie 49 ff. Fricke, Friedrich W ilhelm (1876): Die ortographische Reform in wissenschaftlicher, pädagogischer und praktischer Beziehung. In: Allgemeine Deutsche Lehrerzeitung, 111 ff sowie 121 ff. Fricke, Friedrich W ilhelm (1877): Die O rthographie nach dem im Bau der deutschen Sprache liegenden Gesetzen in wissenschaftlicher, pädagogischer und praktischer Beziehung dargestellt. Bremen. Fricke, Friedrich W ilhelm (1885): Abriß der vereinfachten Volksorthographie. Leipzig. H eller, Klaus (1966): Das Frem dwort in der deutschen Sprache der Gegenwart. Leipzig. H eller, Klaus (1975): Vorarbeiten für eine Reform der Fremdwortschreibung. In: Linguistische Studien, Reihe A, Heft 24, 51 ff. H eller, Klaus (1980 a): Zum Graphembegriff. In: Nerius/Scharnhorst, 74 ff. H eller, Klaus (1980 b): Zum Problem einer Reform der Fremdwortschreibung unter dem Aspekt von Zentrum und Peripherie des Sprachsystems. In: Nerius/Scharnhorst 1980, 162 ff. H eller, Klaus (1980 c): Untersuchungen zur Begriffsbestimmung des Fremdwortes und zu einer Schreibung in der deutschen Gegenwartssprache. Dissertation Karl- M arx-universität Leipzig. H eller, Klaus (1981): Untersuchungen zu einer Reform der deutschen Orthographie auf dem Gebiet der Frem dwortschreibung, in: Linguistische Studien, Reihe A 83/1 Berlin-O st, 154 ff. Henne, Helmut/Mentrup, W olfgang (H rsg.) (1983): W ortschatz und Verständigungsprobleme. Was sind schwere W örter im Deutschen? Jahrbuch des Instituts für deutsche Sprache. Düsseldorf. Jansen, H erbert (1907): Rechtschreibung der naturwissenschaftlichen und technischen Frem dwörter. Berlin. 126

27 Kirkness, Alan (1975): Zur Sprachreinigung im Deutschen Tübingen. Kirkness, Alan (1983): Fremdwort und Frem dwortpurism us: Lehren aus der Sprachgeschichte für den Deutschunterricht. In: Sprache und Literatur in W issenschaft und Unterricht. H. 52, 14 ff. Kommission für Rechtschreibfragen (1985): Die Rechtschreibung des Deutschen und ihre Neuregelung. Düsseldorf. Lattm ann, Julius (1895): Stückweise oder endgültige Reform der Rechtschreibung? In: Zeitschrift für das Gymnasialwesen 49 NF 29, 1 ff. Link, Elisabeth (1983): Frem dwörter der Deutschen liebste schwere W örter? In: Deutsche Sprache, 47 ff. M ackensen, Lutz (1972): Traktat über Fremdwörter. Heidelberg. Mackensen, Lutz (1973): Das neue Frem dwörter-lexikon. Köln. M entrup, W olfgang (H rsg.) (1979): Rechtschreibreform in der Diskussion. W issenschaftliche Arbeitstagung zur deutschen Orthographie. M ai Tübingen. M öcker, Hermann (1975): W ie international kann unsere Rechtschreibung gemacht werden? Beobachtungen und Überlegungen zur Eindeutschung von Frem dwörtern. In: M uttersprache H. 6, 379 ff.l M unske, H orst (1980 a): Germanische Sprachen und deutsche Gesamtsprache. In: Althaus/Henne/Wiegand, 661 ff. M unske, H orst H aider (1980 b): Französische Transferenzen mit Nasalvokal in der Graphematik und Phonologie der germanischen Sprachen. M anuskript. M unske, H orst H aider (1983): Zur Fremdheit und Vertrautheit der Frem dwörter im Deutschen, in: G erm anistik in Erlangen. H undert Jahre nach der Gründung des Deutschen Seminars. Erlangen 1983, 559 ff. M unske, H orst H aider (1985): Frem dwörter in der deutschen Orthographie. In: Schöne, Albrecht (H rsg.): Kontroversen, alte und neue Akten des VII. Internationalen Germanisten-Kongresses. Göttingen ff. N erius, Dieter/Scharnhorst, Jürgen (H rsg.) (1980): Theoretische Probleme der deutschen Orthographie. Berlin-Ost. Paul, Hermann (1960): Prinzipien der deutschen Sprachgeschichte. Darmstadt (Nachdruck der 5. Aufl. von 1920). Polenz, Peter von (1967 a): Sprachpurismus und N ationalsozialism us. Die (Fremdw ort)-frage gestern und heute. In: G ermanistik, eine deutsche Wissenschaft. 2. Aufl. Frankfurt, 111 ff. Polenz, Peter von (1967 b): Frem dwort und Lehnwort sprachwissenschaftlich betrachtet. In: M uttersprache, H. 3/4, 65 ff. Regeln 1980: Regeln und W örterverzeichnis für die deutsche Rechtschreibung zum Gebrauch an den preußischen Schulen. Hrsg. im Aufträge des Königlichen M inisteriums der geistlichen, Unterrichts- und M edizinalangelegenheiten. Berlin 1880 (Faksim ile-d ruck Mannheim o. j. = Sammlung Duden 2). Regeln 1902: Regeln für die deutsche Rechtschreibung nebst W örterverzeichnis. Hrsg. im Aufträge des Königlichen Preußischen M inisteriums der geistlichen, U nter 127

28 richts- und M edizinal-angelegenheiten. Neue Bearbeitung. Berlin 1902 (Faksim ile- Druck Mannheim 1963 Sammlung Duden 4). Reichardt, Dagmar (1980): Zur Entwicklung der Bemühungen um eine Reform der deutschen O rthographie seit 1901, in: Nerius/Scharnhorst, 273 ff. Richtsätze (1970): Richtsätze für die N om enklatur der Anorganischen Chemie. W einheim. Riehme, Joachim/Heidrich, M. (1970): Die Fehlerursachen analysieren, um die Schwerpunkte der Übungen zu erkennen, ln : Deutschunterricht, H. 6, 346 ff, und H. 7/8, 426 ff. Riehme, Joachim (1980): Zur Problem atik der orthographischen Regel. In: Nerius/ Scharnhorst 1980, 260 ff. Schank, Gerd (1974): Vorschlag zur Erarbeitung einer operationalen Fremdwortdefinition. In: deutsche spräche, 67 ff. Stuttgarter Empfehlungen zur Erneuerung der deutschen Rechtschreibung (1954). In: Der Deutschunterricht 1955, H. 3, 125 ff. Verhandlungen 1876: Verhandlungen der zur H erstellung größerer Einigung in der Deutschen Rechtschreibung berufenen Konferenz. Veröffentlicht im Aufträge des königlich-preußischen U nterrichtsm inisters. Halle. W ahrig, Gerhard (1974): Frem dwörter-lexikon. Gütersloh. W eisgerber, Leo (1960): Das Frem dwort im Gesamtrahmen der Sprachpflege. In: M uttersprache 70, 1 ff. W eisgerber, Leo (1964): Die Verantwortung für die Schrift. Mannheim. W iener Empfehlungen (1973): In: Hiestand, W ilhelm W. (H rsg.): Rechtschreibung. M üssen w ir neu schreiben lernen? Weinheim/Basel 1974, 171 ff. W iesbadener Empfehlungen: (1959) Empfehlungen des Arbeitskreises für Rechtschreibregelung vom Duden-Beiträge. H. 2, Mannheim W ilm anns, W ilhelm (1887): Die O rthographie in den Schulen Deutschlands. Zweite umgearbeitete Ausgabe des Kommentars zur preußischen Schulorthopraphie. Berlin. Zimmermann, Friedrich (1980): Untersuchungen zu Verstößen gegen die Norm der Schreibung bei Schülern der allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule. Ausgewählte Ergebnisse, Wertungen und Folgerungen. In: W issenschaftliche Zeitschrift der Pädagogischen Hochschule Zwickau 16, 1980, 164 ff. 128

Mehr anzeigen

H ERM AN N ZABEL. A spekte der Frem dw ortorthographie - PDF Free Download (2024)
Top Articles
Florida Lotto (Florida) Lotterieergebnisse und Gewinnzahlen
Florida Lottery Information
Time in Baltimore, Maryland, United States now
Sandrail Options and Accessories
Mcfarland Usa 123Movies
Big Spring Skip The Games
Hotels Near 500 W Sunshine St Springfield Mo 65807
Craigslist Furniture Bedroom Set
Mylaheychart Login
Gameplay Clarkston
Whiskeytown Camera
Bed Bath And Body Works Hiring
Culvers Tartar Sauce
Mineral Wells Independent School District
Troy Bilt Mower Carburetor Diagram
Paychex Pricing And Fees (2024 Guide)
Azpeople View Paycheck/W2
Happy Life 365, Kelly Weekers | 9789021569444 | Boeken | bol
Brbl Barber Shop
All Obituaries | Verkuilen-Van Deurzen Family Funeral Home | Little Chute WI funeral home and cremation
Airtable Concatenate
Koninklijk Theater Tuschinski
Skycurve Replacement Mat
Goodwill Of Central Iowa Outlet Des Moines Photos
The Fabelmans Showtimes Near Baton Rouge
Srjc.book Store
Till The End Of The Moon Ep 13 Eng Sub
Stubhub Elton John Dodger Stadium
Uky Linkblue Login
Parent Management Training (PMT) Worksheet | HappierTHERAPY
Rlcraft Toolbelt
Persona 4 Golden Taotie Fusion Calculator
O'reilly's Wrens Georgia
Dreamcargiveaways
2015 Chevrolet Silverado 1500 for sale - Houston, TX - craigslist
Bee And Willow Bar Cart
Haley Gifts :: Stardew Valley
The 38 Best Restaurants in Montreal
Elgin Il Building Department
Regis Sectional Havertys
3400 Grams In Pounds
Dmitri Wartranslated
Topos De Bolos Engraçados
Dinar Detectives Cracking the Code of the Iraqi Dinar Market
The Wait Odotus 2021 Watch Online Free
Caphras Calculator
Booknet.com Contract Marriage 2
Caesars Rewards Loyalty Program Review [Previously Total Rewards]
Euro area international trade in goods surplus €21.2 bn
Big Brother 23: Wiki, Vote, Cast, Release Date, Contestants, Winner, Elimination
2121 Gateway Point
Room For Easels And Canvas Crossword Clue
Latest Posts
Article information

Author: Edmund Hettinger DC

Last Updated:

Views: 6414

Rating: 4.8 / 5 (78 voted)

Reviews: 85% of readers found this page helpful

Author information

Name: Edmund Hettinger DC

Birthday: 1994-08-17

Address: 2033 Gerhold Pine, Port Jocelyn, VA 12101-5654

Phone: +8524399971620

Job: Central Manufacturing Supervisor

Hobby: Jogging, Metalworking, Tai chi, Shopping, Puzzles, Rock climbing, Crocheting

Introduction: My name is Edmund Hettinger DC, I am a adventurous, colorful, gifted, determined, precious, open, colorful person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.